Posts mit dem Label Blueberries werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blueberries werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

31.07.2016

Heidelbeer-Mascarpone "Kuchen" im Glas...


    Wenn etwas meinem Früchtefavorit Melone den ersten Rang ablaufen könnte, dann hätten Heidelbeeren wirklich 'ne gute Chance. Fotogener sind sie ja wohl auf alle Fälle. Denn, gemessen am Insta-Wert, sind die Blaubeeren DAS fancy Insta food ever. Blaubeeren im Müsli, Blaubeeren auf den Joghurt, Blaubeeren in der Breakfastbowl, Blaubeeren im Smoothie, Blaubeeren in der Nudelsuppe, whatsoever, and so on.
    Und da ich ja noch die ultra fotogenen Mini Weckgläser von der Besten zuhause rumstehen hatte [#sorrynotsorry, ich hab die halt nochmal kurz gebraucht ;-) :-* ] auf die sie seit meinem Geburtstag immernoch wartet, stand eigentlich sofort fest, was daraus wird. Irgendwas im Gläschen. Und mit Heidelbeeren. Haha, soweit nicht so schwer. :P 
    Ihr merkt, hier kombiniert sich heute Fotogenität bis ins Unerschöpfliche. 
    Dann noch mit dunklem Betonhintergrund, etwas Holz, etwas Spitze, die Heidelbeeren in die überteuerten (aber fotogenen!) schwarz-weißen Schälchen und wir haben fotogene Fanciness overload.
    Und das Minzblatt! Vergesst um Himmels Willen nicht das dekorative Minzblatt!



    Weil ich fancy food ja immer für solche spontanen Aktionen auf Vorrat brauche (ihr erinnert euch daran?, hab ich mir jetzt einen Heidelbeerbusch bestellt. :) Gedanklich pflücke ich schon tonnenweise der blauen Schönlinge und praktisch kann der Busch erstmal hoffen, die Zeit bis zur ersten Ernte überhaupt zu überleben. #grünerdaumen #not
    Die Johannisbeerbüsche sind ja jetzt nach über 25 Jahren schließlich auch zum Selbstläufer geworden. #klapptschon




    ...und weil wieder ein super Bloggerevent ansteht, diesmal bei Ina Isst, unter dem Motto "BeerenStark", hab ich den Mixer angeschmissen und musste einfach teilnehmen. Ich hatte ja schon entschieden, dass es Heidelbeeren werden sollen, obwohl mir zu den anderen Beeren auch so schöne Ideen eingefallen wären. Aber schaut doch mal vorbei, was die anderen so Beeriges kreieren. Ina jedenfalls geht mit Brombeercupcakes wieder mit bestem Beispiel voran. :)





    Für ca 10 Dessert-Gläschen

    1. Die Knusperschicht
    Für die Knusperschicht könnt ihr eigentlich alles verwenden, was euch so schmeckt, denn knusprig braten lässt sich ja bekanntlich fast alles ;) Und auch bei der Menge ist frei Schnauze erlaubt. Ich hab es hier mal nur mit Haferflocken und ein paar Kekskrümeln probiert. Ihr könnt aber auch noch Nüsse, Mandeln, Amaranth, Cornflakes, Kokosflocken oder was euch sonst so in den Sinn kommt dazu mischen.



    Etwas Butter oder Öl in einer Pfanne erhitzen, Kekse zerbröseln und mit den Haferflocken und dem Zucker vermischen und in die Pfanne geben und knusprig braten. Wenn ihr wollt noch etwas Honig drüber geben und unter ständigem Rühren rösten, bis alles hellbraun und knusprig wird. Währen die Knusperschicht abkühlt, könnt ihr die Creme vorbereiten.

    ca. 5 TL Haferflocken
    ca. 3 TL Butterkekse
    ca 2 TL Zucker
    etwas Honig oder Ahornsiurp






    2. Die Creme

    500 g Mascarpone
    350 g Sahne- oder Naturjoghurt
    75 g Zucker
    1 Päckchen Vanillezucker
    250 g Heidelbeeren

    Mascarpone und Joghurt vermischen und nach und nach Zucker und Vanillezucker hinzugeben und verrühren. 
    Heidelbeeren mit dem Pürierstab oder im Mixer pürieren. Die Hälfte der Creme mit dem Heidelbeermus verrühren bis die Creme eine einheitlich violette Farbe hat.






    Füllt nun ein Viertel des Glases voll mit den ausgekühlten Hafercrunchies, dann eine etwa genauso hohe Schicht Heidelbeercreme und nochmal die gleiche Menge weiße Mascarponecreme auf die Heidelbeercreme. Ein paar Heidelbeeren on top, das obligatorische Minzblatt dazu und schon sieht's ziemlich gourmetmäßig aus oder nicht? ;)






    15.06.2015

    Taste the rainbow...



    Passend zum Sommerwetter, gibt's heute mal von mir eine kleine Sommersnack-Inspo. Weil es in der aktuellen Saison gerade die leckersten Früchte gibt, hab ich mir diese Smoothiebowl am Wochenende zum Frühstück gegönnt :)



    Frühstück ist die schönste Mahlzeit des Tages, findet ihr das auch? Die schönste oder beste oder wie auch immer man es bezeichnen möchte, jedenfalls freue ich mich darauf immer am Meisten, wenn das Wochenende kommt. Denn Samstags und Sonntags hat man oft viel Zeit, um sich einem ausgiebigen Frühstück zu widmen. Da kann es schon mal vorkommen, dass es so sehr "zelebriert" wird, dass wir auch gerne mal bis in die Mittagsstunden sitzen. Ein bisschen ratschen, ein gutes Buch dazu lesen, Tee oder Kaffee schlürfen und natürlich futtern :)




    Vor Kurzem habe ich mich einer umfangreichen Breaki Preparation gewidmet, damit ich euch auch diese schönen Bilder davon zeigen kann. Das Ergebnis war eine super leckere Smoothiebowl. Also das Ganze nicht als Smoothie im Glas, sondern mal in der Schüssel, mit Früchten oder Müsli als Topping.



    Ist auch gar nicht schwer, ich hab einfach Melone, Erdbeeren, Kirschen und Himbeeren (von letzten beiden die gefrorene Version) im Mixer püriert (das ungefähre Verhältnis seht ihr auf dem Bild) und mit beliebigen Früchten garniert. Bei mir Erdbeeren, Blaubeeren, Kiwi und Mango, dazu noch ein paar Mandeln und Chia Samen - FERTIG.








    Die Smoothiebowl finde ich übrigens eine sehr nette Idee, wenn man sich Besuch zum Frühstück eingeladen hat. Geschnittenes Obst, Samen, Nüsse und Kerne und ein bisschen Gewürz wie Zimt oder Vanille auf den Tisch und jeder kann sich seine Schale selber garnieren.



    Aber das Gute daran: Smoothiebowls kann man super schnell zubereiten und immer mal zwischendrin verdrücken :)